Der DJK Vorsitzende Harald Kaiser gratulierte dem Ehrenmitglied Hans Bayer zu seinem 65ten Geburtstag
Die Vereinsspitze (Vorsitzender Harald Kaiser und zweiter Vorsitzender Christian Leichtenstern), sowie Ehrenvorsitzender Karlheinz Hiltl konnten Hans Bayer zu seinem 65ten Geburtstag recht herzlich gratulieren.
Weitere Bilder in unserer Bildergalerie
Die Blasmusik spielte dem Jubilar ein Ständerla. Danach richtete Karin Stecher einige Worte an den Jubilar, in Erinnerung, wie er das Musizieren von Kindesbeinen an begann. Zum Lernen ging er mit noch einigen Kindern zum damaligen musikalischen Leiter, Karl Biburger. Danach zu den Proben. Er entwickelte sich zu einem hervorragenden Trompeter und Sänger der Blasmusik. Mit einem Geschenk von der Blasmusik und einigen Musikstücken sprach danach überganslos Harald Kaiser.
Mit ein paar Worten über eine Persönlichkeit zu berichten die seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Vereins und unserer Gemeinschaft ist, begann Vorsitzender Kaiser.
Hans Bayer ist als 10 jähriger (am 17. Mai 1970) in unseren Verein eingetreten und somit seit nunmehr 55 Jahren Mitglied der DJK Abenberg. Er startete seine Musikkarriere bereits als Kind und entwickelte sich zu einem herausragenden Trompeter. Mit seinem Gesang bereichert er seit vielen Jahren die Blasmusik der DJK Abenberg.
Kaiser betonte, Bayer wurde für seine Treue zum Verein mit dem Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet. 2017 wurde er zum Ehrenmitglied der DJK Abenberg ernannt.
Bereits 1991 übernahm der Jubilar für sieben Jahre als dritter Abteilungsleiter Verantwortung in der Blasmusik. Vom 1. Januar 1998 bis heute leitet Bayer die Geschicke der Blasmusik und gestaltet unzählige Veranstaltungen und Aktivitäten wie Familienwanderungen, Weinfeste Wochenendfahrten und vieles mehr, um nur einige zu erwähnen. Nicht zu vergessen auch bei städtischen und kirchlichen Veranstaltungen war Hans Bayer mit seiner Blasmusik vertreten. Neben diesen Aufgaben übernimmt Hans in alleiniger Verantwortung alle weiteren Abteilungsleiteraufgaben der Blasmusik und sorgt dabei immer wieder für Nachwuchs in seiner Truppe. Besonders sind hervorzuheben das Benefizkonzert der Bundeswehr und das Gemeinschaftskonzert „Klangvoll in der Burgstadt“ vom Landesorchester des BTV. Diese Konzerte haben nicht nur musikalisch begeistert, sondern haben auch unsere Verbundenheit in der Stadt und dem Verein gestärkt. Kaiser sagte: Lieber Hans, besser kann man eine Abteilung nicht führen und repräsentieren. Großes Kompliment an Dich und an deine Truppe.
Lieber Hans: Ohne Dich wäre dies und vieles andere einfach nicht möglich. Du bist der entscheidende Dreh- und Angelpunkt von Deiner Blasmusik und natürlich unterstützt Du den Hauptverein wo immer Du kannst.
Ich möchte es natürlich nicht versäumen auch einige persönliche Worte an Dich zu richten. Als ich mit meiner Tätigkeit als Vorsitzender der DJK Abenberg begann hast Du mich mit Respekt behandelt und in vielen Fragen unterstützt und auch immer wieder geholfen. Du bist eine große Stütze für mich persönlich. So Vorsitzender Kaiser.
Deine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit hat Vorbildfunktion, wofür ich als Vorsitzender meine höchste Anerkennung aussprechen möchte. Vielen Dank dafür.
Im Namen der Vorstandschaft der DJK Abenberg und natürlich auch im Namen aller Mitglieder möchte ich Dir alles erdenklich Gute zu Deinem 65ten Geburtstag wünschen. Wir sind stolz Dich in unserer Mitte zu haben und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller Musik, Gemeinschaft und Freude. Der Jubilar bedankte sich für die Glückwünsche bei der Blasmusik und natürlich bei Harald Kaiser und lud alle zu einem Umtrunk ein.
Bericht und Bilder: Otto Holzschuh