„Weinfest“ war in vollbesetzter DJK-Halle ein Riesenerfolg
Nach jahrerlanger Abstinenz wurde in der Vereinsausschußsitzung im Februar 2025 beschlossen, wieder ein Weinfest durchzuführen. Als Termin wurde der Freitag, 26. September festgelegt. Dies kann aber nur funktionieren, wenn alles reibungslos vorbereitet und organisiert wird sowie alle an einem Strang ziehen.
Weitere tolle Bilder des Weinabends findet ihr in unserer Bildergalerie (Foto: Otto Holzschuh)
In der Vorbereitung war die komplette Vereinsspitze, allen voran Vorsitzender Harald Kaiser, zweiter Vorsitzender Christian Leichtenstern und der dritte Vorsitzende Steffen Moths stark eingebunden. Federführend war mit in der Organisation, Hans und Waltraud Bayer sowie ein ganz besonderer Dank gilt dem Ideengeber für die mediterane Zeltstadt, Werner und Petra Martin. An dieser Stelle auch noch vielen herzlichen Dank all denen, die tatkräftig zum gelingen dieses Weinfestes mit angepackt haben.
Als Musiker wurde Pino Barone verpflichtet, der italienische Live-Musik zum besten gab. Vereinsvorsitzender Harald Kaiser begrüßte in einer vollbesetzte DJK-Halle alle Anwesenden auf das herzlichste und wünschte einen wunderschönen und vorallem einen fröhlichen und stimmungsvollen Abend. Im „Weindorf“ wurden erlesene Weine mit mediteranem Antipasti angeboten. Die Verköstigung übernahm in bewährter Weise Sportheimwirt Venjamin mit seinem Team. Der Getränkeausschank wurde von Verantwortlichen des Vereins übernommen.
Um es vorweg zu nehmen. Dieser Abend war ein voller Erfolg, so die Verantwortlichen. Die DJK-Halle war voll besetzt und jeder der nicht dabei war hat ein großes Vereinsevent verpasst. Neben Stimmungsmusik wurde auch ausgiebig getanzt. Bis in die frühen Morgenstunden konnten die Verantwortlichen die Besucher bei Laune halten.
Bilder und Bericht: Otto Holzschuh