In den meisten Sportvereinen unserer Region sind die Fußballabteilungen das Aushängeschild der jeweiligen Clubs. Kaum ein anderer Verein konnte eine solch rasante Aufwärtsentwicklung verzeichnen wie die Fußballabteilung der DJK Abenberg während der ersten zwanzig Jahre seit der Wiedergründung im Jahre 1958.
Nach anfänglichen Aufbauarbeiten von Anton Hufmann sen. und Josef Mohrholz gelang der Mannschaft bereits nach fünf Jahren unter Trainer Karl Hiltl der Aufstieg in die B-Klasse. Einen weiteren Erfolg hatten die Fußballer, nachdem Oskar Wechsler 1971 die Mannschaft übernommen hatte und sie innerhalb eines Jahres an die Spitze der B-Klasse heranführte. Dies war der Grundstein für die darauffolgende Saison. Davor hatten Albert Zimmermann und Helmut Prinz die Mannschaft trainiert. Als Spielleiter machten sich bis dahin und danach Adolf Heinloth, Erich Nießlein, Franz Seitz, Georg Baumeister und Jürgen Spahr in der DJK einen Namen. Nach Interims-Trainer Helmut Pellissier schaffte John Scherfese als Spielertrainer 1974 den zweiten Tabellenplatz und über die Relegation den Aufstieg in die A-Klasse. Die größten sportlichen Erfolge schaffte man unter Willi Müller, der unmittelbar nach dem Aufstieg als neuer Trainer verpflichtet worden war. Dank der großen Einsatzbereitschaft der Spielleitung von Georg Haubner und Gerd Löffert zusammen mit Vorstand Karl Biburger, sowie der hervorragenden Jugendarbeit der letzten 17 Jahre von Anton Hufmann sen. stieg 1977 ein überlegener A-Klassen-Meister in die Bezirksliga Mittelfranken-Süd auf.